Man kann mit einer gut besuchten Website beziehungsweise einem gut besuchten Blog durchaus Geld verdienen. Aus dem Grund wird man sicher Werbung schalten. Nun gibt es ja eine ganze Reihe von Möglichkeiten, wo man Werbung platziert und wenn man es etwas anders machen will als die Masse, dann ist eine Platzierung im Inhaltsteil der Beiträge sicher eine gute Lösung.
Anzeigen nach dem ersten Absatz
Ich zeige Ihnen ein einfaches Beispiel, wie man Anzeigeblöcke automatisch nach dem ersten Absatz einblenden kann, ohne natürlich jedesmal den Ad-Code manuell in den Beitrag zu setzen. Das wäre nicht nur mühsam, sondern auch fatal, wenn man beispielsweise nach einer Weile den Werbeanbieter wechselt oder auch nur das Format ändert und einen anderen Code benötigt. Den müsste man dann ja händisch in hunderten von Beiträgen ändern.
WordPress Filter für Werbeblöcke
Öffnen Sie single.php, die Datei, die für die Ausgabe einzelner Artikel verantwortlich ist. Ändern Sie nun folgenden Code.
Dieser Code, oder genauer gesagt „Template Tag“ ist für die Ausgabe des Teils verantwortlich, der den Beitragstext darstellt.
Ersetzen Sie nun diesen Template Tag durch folgenden Code:
", $content);
for ($i = 0; $i
HIER KOMMT DER AD-CODE HINEIN
";
} ?>
Hier wird also die normale Ausgabe von the_content durch die „maßgeschneiderte“ Version ersetzt. Der Werbeblock wird nach dem ersten Absatz eingefügt. Soll er beispielsweise nach dem zweiten Absatz eingefügt werden, ändern Sie „$paragraphAfter= 1“ in „$paragraphAfter= 2“.