Michael Oeser - Fotografie, Film, Webdesign - Logo

WordPress Adventskalender Tür 17 – Shortcodes für Google AdSense erstellen und nutzen

Shortcodes sind eine feine Sache und oft sehr hilfreich, weil man damit problemlos innerhalb von Artikeln Code ausführen kann – beispielsweise einen Google AdSense Code. So ist man bei der Platzierung seiner Werbung völlig frei und ungebunden.

Dieser „Trick“ ist sicher auch nicht neu, aber durchaus nützlich, wenn man Werbung auf der eigenen WordPres Seite platzieren will, um evtl. ein paar Euro damit zu verdienen.

Um z.B. einen Shortcode für einen klassischen Fullsize Banner (468×60 Pixel) zuerstellen, platziert man folgendes in die functions.php des aktiven Themes.

function dp_adsense_shortcode_1( ) {
    $ad = ''; return $ad; } add_shortcode('adsense468', 'dp_adsense_shortcode_1');

Das ist natürlich nur ein Beispielcode, den Ihr gegen Euren eigenen AdSense Code austauschen müsst. Schaut Euch einfach den AdSense Code, den Ihr ja in Eurem AdSense Konto generieren könnt an.

Wenn das erledigt ist, könnt Ihr folgenden Shortcode an beliebiger Stelle in Euren Artikeln verwenden.

[adsense468]

Wenn Ihr einen weiteren Werbeplatz benötigt (z.B. mit einer anderen Bannergröße) dann könnt Ihr den oben gezeigten Code einfach kopieren und leicht anpassen. Beispielsweise so.

function dp_adsense_shortcode_2( ) {
    $ad = ''; return $ad; } add_shortcode('adsense300', 'dp_adsense_shortcode_2');

Die Ausgabe erfolgt dann mittels

[adsense300]

Seht Ihr den Unterschied? Natürlich ist der eigentlche AdSense Code unterschiedlich, aber natürlich müssen auch die Funktion und der Shortcode anders lauten. Die Funktionen heißen einmal „dp_adsense_shortcode_1“ und einmal „dp_adsense_shortcode_2“ und auch die Shortcode unterscheiden sich in dem Fall durch die Angabe der Werbemittelbreite. So kann man sich recht einfach auch mehrere Shortcodes für verschiedene Bannerformate basteln.

Da gibt es sicher noch viel mehr tolle Tricks und bestimmt kann man das auch anders lösen, aber die Variante erscheint mir relativ simpel und auch für Leute, die kaum oder keine Programmiererfahrung haben einfach nachvollziehbar.


Quelle: Diverse