Michael Oeser - Fotografie, Film, Webdesign - Logo

WordPress Adventskalender Tür 12 – Wie man Trackbacks der eigenen Website verhindert

Trackbacks oder Pings sind eine Standardfunktionalität von WordPress und durchaus sinnvoll. Wenn man beispielsweise auf einen Artikel einer anderen WordPress Site oder eines Blogs verlinkt, erhält dieser Blog ene Info darüber und der Link wird in der Regel bei den Kommentaren als sogenannter Trackback angezeigt. Dummerweise passiert das Gleiche auch auf der eigenen Website, wen man in einem Artikel auf einen anderen Artikel verweist. Und das ist oft nicht gewollt. So kann man diese Funktion abschalten.

Mittlerweile wird es langsam voll in unserer functions.php und auch dieser Codeschnipsel wird wieder dort hineingeschrieben (oder in ein Plugin ausgelagert…aber ich wiederhole mich)

    function no_self_ping( &$links ) {
        $home = get_option( 'home' );
        foreach ( $links as $l => $link )
            if ( 0 === strpos( $link, $home ) )
                unset($links[$l]);
    }
    add_action( 'pre_ping', 'no_self_ping' );

Was soll ich sagen? Das war´s auch schon. Ab sofort werden Selbstpings, oder Selbstrackbacks verhindert. Ich finde das sehr praktisch, da ich beispielsweise relativ oft interne Querverlinkungen nutze.

Quelle: wpshout