Michael Oeser - Fotografie, Film, Webdesign - Logo

WordPress Adventskalender Tür 3 – Wie man E-Mail Adressen vor Spammern verstecken kann

Wir können E-Mail Spam sicher nie ganz vermeiden, aber wir können es Spammern schwerer machen, E-Mail Adressen aus Websites auszulesen und zu missbrauchen. Das heutige Kalendertürchen zeigt eine einfache Möglichkeit, E-Mail Adressen in WordPress Seiten zu „verstecken“.

Es handelt sich hierbei um einen Shortcode und kann somit problemlos innerhalb von Artikeln und Seiten zum Anzeigen von geschützten E-Mail Adressen genutzt werden. Das Schöne daran ist, dass die E-Mail Adressen von normalen Usern anklickbar bleiben.

Zunächst schreiben wir wieder ein paar Zeilen in die functions.php Datei des aktiven Themes.

function my_mail_shortcode( $atts , $content=null ) {
    for ($i = 0; $i < strlen($content); $i++) $encodedmail .= "&#" . ord($content[$i]) . ';';
    return ''.$encodedmail.'';
}
add_shortcode('mailto', 'my_mail_shortcode');

Wenn das getan ist, kann folgender Shortcode in Artikeln oder Seiten für E-Mail Adressen verwendet werden.

[mailto]email@yourdomain.com[/mailto]

Das ist sicher keine 100%ige Garantie gegen Spam, aber es wird vermutlich helfen ihn zu reduzieren.

Quelle: Cats who Code