Michael Oeser - Fotografie, Film, Webdesign - Logo

WordPress Adventskalender Tür 22 – Eine Breadcrumb Navigation ohne zusätzliches Plugin

Breadcrumb-, oder auf Deutsch „Brotkrumen-“ Navigationen sind hilfreich und sinnvoll. Sie werden von Menschen ebenso als Orientierungshilfe geschätzt, wie von Tante Google. Natürlich gibt es eine Menge Plugins für sowas, aber manchmal reicht eine einfache Lösung aus.

Die folgenden Codezeilen einfach in die functions.php des aktiven Themes kopieren:

function the_breadcrumb() {
     echo 'Sie sind hier: ';
     if (!is_home()) {
         echo '';
         echo 'Home';
         echo " » ";
         if (is_category() || is_single()) {
            if (is_single()) {
               echo the_title();
            }
         } elseif (is_page()) {
            echo the_title();
         }
         elseif (is_tag()) {
            single_tag_title();
         }
         elseif (is_day()) {
            echo "Archiv für "; the_time('F jS, Y');
         }
         elseif (is_month()) {
            echo "Archiv für "; the_time('F, Y');
         }
         elseif (is_year()) {
            echo "Archiv für "; the_time('Y');
         }
         elseif (is_author()) {
            echo "Autoren Archiv";
         }
         elseif (isset($_GET['paged']) && !empty($_GET['paged'])) {
            echo "Blog Archiv";
         }
         elseif (is_search()) {
            echo "Suchergebnisse";
         }
         elseif (is_404()) {
            echo "404 Fehler";
         }
     }else{
        echo '';
        echo 'Home';
        echo "";
     }
}

Anschließend folgenden Funktionsaufruf dorthin platzieren, wo die Breadcrumbs erscheinen sollen (oft ist die header.php ein guter Ort dafür – hängt aber sehr vom Theme ab):


Wie immer kann man das natürlich jetzt noch „verfeinern“ indem man das Ganze mit CSS schön styled, aber das überlasse ich Euch selbst.

Quelle: Eigene Schnipselsammlung