RSS Feeds sind eine tolle Sache. Die meisten Blogs werden nicht im Browser, sondern im Feedreader gelesen. Feeds sind daher ein wichtiges Instrument für den Erfolg eines Blogs. Gerade bei Blogs mit sehr vielen und thematisch evtl. unterschiedlichen Kategorien kann es sinnvoll sein, separate Feeds pro Kategorie bereitzustellen.
Warum RSS Feeds pro Kategorie?
Stellen Sie sich vor, Sie bertreiben einen Blog bzw. eine Website, die sich mit Technik im Allgemeinen beschäftigt. Nun haben Sie evtl. Leser, die sich zwar für PCs, Laptops und Monitore interessiert, aber vielleicht nicht für Haushalts-, oder Gartengeräte. Es wäre doch sehr im Sinne Ihrer Leser, wenn sie sich die Feeds zu den Kategorien, die sie interessieren, gezielt aussuchen könnten.
Wie stelle ich Kategorie Feeds zur Verfügung?
Die beste nachricht zum Anfang: Technisch gesehen, müssen Sie nichts tun! WordPress bringt bereits alle notwendigen Bordmittel mit.
Nehmen wir mal an, Sie wollen ausschließlich meine Kategorie „WordPress Tipps & Tricks“ lesen. Die URL zu der Kategorie lautet:
http://www.michaeloeser.de/wordpress-tipps-tricks/
Um nun an die Feedadresse zu kommen, müssen Sie nur das Wort „feed“ anhängen. Die RSS Feedadresse lautet also:
http://www.michaeloeser.de/wordpress-tipps-tricks/feed/
Es ist so einfach, aber Ihre User werden das nicht unbedingt wissen. Also müssen Sie einen entsprechenden Link bereitstellen, wenn jemand eine Kategorie betritt. Man könnte also einfach die URL der Kategorie als Link ausgeben und /feed/ anhängen. Darauf will ich aber nicht näher eingehen, da ich es für sinnvoller halte, eine zentrale Liste der Kategoriefeeds bereitzustellen. Im Grunde so ähnlich, wie Ihre reguläre Kategorieliste, z.B. im Sidebar.
Verwenden Sie dazu diesen Code:
Das war´s auch schon. Jetzt haben Sie eine Liste mit allen Kategoriefeeds und Ihre User können sich die aussuchen, die sie am meisten interessieren.