Besonders bei stark frequentierten Blogs, deren Artikel rege diskutiert und kommentiert werden, kann es sinnvoll sein, die Kommentare oder Antworten des Artikelautors besonders hervorzuheben, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen einen sehr einfachen Weg, Autorenkommentare in WordPress hervorzuheben.
Plugins als Lösung?
Natürlich gibt es einige Plugins, die das ermöglichen. Ich bin allerdings der Meinung, dass man nicht für jede Funktionalität auf ein Plugin zurückgreifen muss. Vieles kann man mit ein paar Zeilen Code einfacher und weniger kompliziert hinbekommen. Wenn man bedenkt, dass eine steigende Anzahl Plugins die Leistung Ihrer WordPress Website nicht unbedingt positiv beeinflusst, sollte man schon mal etwas genauer hinschauen. Um beispielsweise die Hintergrundfarbe bei einem Autorenkommentar anders darzustellen, als bei Leserkommentaren braucht man wirklich kein Plugin.
Ein Bisschen Styling
Öffen Sie die Datei „style.css“. Diese Datei ist im Grunde für das Aussehen, das Styling, Ihrer WordPress Seite verantwortlich. Sie beinhaltet alle „Formatvorlagen“, die bei Ihrer Website zur Anwendung kommen und ist integraler Bestandteil jedes WordPress Themes. Ohne sie geht nichts.
Öffenen Sie also die Datei und fügen Sie folgenden Code hinzu:
.authorstyle { background-color: #CCCCCC!important; }
Im Beispiel wollen wir die Autorenkommentare mal in einem hellen Grau (#CCCCCC) darstelllen. Das können Sie natürlich ganz nach Belieben anpassen.
Nun öffnen Sie Ihre „comments.php“ und finden Sie den folgenden Code:
Ersetzen Sie ihn mit dem Folgenden:
Beachten Sie, dass Sie ggf. die „1“ mit der User ID des Autors/Admin ersetzen. In den meisten Fälen wird es aber ohnehin die 1 sein.
Man kann hier natürlich noch eine Menge Spielereien betreiben. Sie könnten nun jedem Autor eine andere Hintergrundfarbe zuweisen und sicher gibt es weitere Methoden, festzustellen, ob der aktuelle User der Autor ist. Ich wollte aber ganz bewusst eine simple Variante zeigen.