Wie man ein Template, also eine Vorlage, für eine bestimmte Kategorie in WordPress erstellt, zeigt dieses Tutorial.
Zuerst ein Bisschen Nachhilfe in WordPress: WordPress hat eine eingebaute Logik – die sogenannte „Template Hirarchie“. Diese bewirkt, dass WordPress beim Aufruf einer Kategorie zunächst nach einer Datei namens „category-x.php“ schaut. Dabei ist das X die Kategorie-ID. Wenn Sie also ein solches Template für eine Kategorie „Motorräder“ mit der ID 9 haben, dann würde es „category-9.php“ heissen.
Finded WordPress diese Datei nicht, schaut es weiter in der Hirarchie nach einer Datei, die einfach nur „category.php“ heisst. Gibt es die auch nicht, folgt „archve.php“ und falls es auch die nicht gibt, ist „index.php“ dran. Die meisten Themedesigner geben ihrem Theme zumindest eine „archive.php“ und eine „index.php“
Um mit dem Erstellen Deines eigenen Kategorie-Templates zu beginnen, benötigt man wie immer einen Editor (Notepad reicht aus, spezielle Codeeditoren erleichtern die Arbeit)
- Kopieren Sie „archive.php“ und speichern sie unter dem Namen „category-x.php“, wobei Sie „X“ mit der Kategorie ID ersetzen.
Nun haben Sie Du ein Kategoriespezifisches Template, das Sie bearbeiten können, um eine eizigartige Seite für diese Kategorie zu erstellen.
Lassen Sie uns also ein individuelles Template für unsere fiktive Kategorie „Motorräder“ erstellen, indem wir eine Überschrift speziell für diese Kategorie und ein spezielles Bild einfügen.
- Öffnen Sie ihre category-x.php Datei
- Um einen spezifischen Titel anzuzeigen – in dem Fall „Motorräder“ – fügen Sie dieses Codefragment an den Anfang des Inhalts ein.
- Um ein spezielles Bild für diese Kategorie anzuzeigen, platzieren Sie dieses Codefragment unter das Fragment für die Überschrift
- Speichern Sie die Datei, laden Sie sie auf den Server und schauen sich das Ergebnis an.
- Wahrscheinlich muss das CSS angepasst werden, damit alles passt, aber das hängt vom eigenen Design ab.
(Schauen Sie im WordPress Codex nach, um mehr über single_cat_title() zu erfahren)
; ?>/images/motorcycles.png)
(Stellen Sie sicher, dass das Bild auch auf den Server geladen wurde und der Pfad richtig ist)
Wollen Sie mit dem neuen Template einen weiteren Schritt nach vorne gehen? Was passiert eigentlich mit Unterkategorien? Also Kategorien, die in der Hierarchie einer anderen Kategorie untergeordnet sind. Wir haben hier beispielsweise die Kategorie „Motorräder“ und möglicherweise die Unterkategorien „Harley Davidson“, „Honda“, „Suzuki“ etc.
Wahrscheinlich wollen Sie nicht für jede Unterkategorie ein eigenes Template erstellen, aber trotzdem die Vorlage der Hauptkategorie verwenden. Das funktioniert ganz einfach mit dem „Ideal Category Enhancements“ Plugin von Jamie Oastler.
Mit diesem Plugin kann man allen Unterkategorien „sagen“, dass sie das neue Template verwenden sollen. Das spart eine Menge Zeit.