Michael Oeser - Fotografie, Film, Webdesign - Logo

Website, Webseite, Homepage oder doch Landingpage?

Viele werden es kennen. Im Gespräch zwischen Kunden und Webdesigner/-Entwickler kommt es zu Missverständnissen, weil man nicht die gleiche Sprache spricht. Das passiert mir zum Glück zwar nicht wirklich oft, aber doch immer mal wieder. Dabei wird z.B. der Begriff Website mit Homepage oder Webseite gleich gesetzt. Und das führt schnell zu Missverständnissen. Aber wie heißt denn nun richtig? Und was ist eine Landingpage? Hier mal die kurzen Definitionen der Begriffe.

Website: Das sind alle (Web-)Seiten, die unter einer Domain (z.B. der-prinz.de) zusammengefasst sind. Also: Alle Webseiten bilden die Webpräsenz bzw. die Website. Site steht für Ort, Stelle oder Platz.

Webseite: Das ist eine einzelne Internetseite oder Englisch Webpage. Also z.B die Impressum- oder Kontaktseite.

Homepage: Sie ist die Startseite einer Website, quasi die Front-Page. Die Seite, die der Browser anzeigt, wenn man nur die Domain (also z.B. www.der-prinz.de) in die Adresszeile des Browsers eintippt.

Landingpage: Auch Squeezepage, Marketingpage oder Salespage genannt ist eine in der Regel suchmaschinenoptimierte Seite auf der der Nutzer landet, wenn er beispielsweise ein Suchergebnis in Google oder eine Onlineanzeige anklickt. Eine Landingpage  wird von Unternehmen für spezielle Aktionen, besondere Produkte oder dann eingerichtet, wenn noch keine Website besteht. Diese kompakten, aber schlanken Seiten werden sehr zielgerichtet erstellt und auf ganz bstimmte Suchbegriffe hin optimiert. Durch einfache Kontaktmöglichkeiten kann der Nutzer die Interaktion mit dem Unternehmen herstellen. Weitere Informationen enthält dieser Artikel.

Eigentlich ganz einfach, oder? Ich hoffe mit diesem kurzen Artikel ein wenig Licht in die Sache gebracht und baylonischem Sprachgewirr und künftiger Verwirrung ein wenig entgegen gewirkt zu haben.