Wenn man WordPress als eher „klassisches“ CMS (Content Management System) einsetzt, möchte man vielleicht keine RSS Feeds bereitstellen. Da diese Möglichkeit aber standardmäßig in WordPress eingebaut ist, muss man die Funktion deaktivieren, möglichst natürlich ohne in Core-Dateien – also die Dateien, die zur Basisinstallation gehören – einzugreifen. Hier zeige ich, wie das funktioniert.
Öffnen Sie die functions.php Datei in Ihrem aktiven Theme und fügen Sie folgenden Code hinzu:
function fb_disable_feed() {
wp_die( __('Kein Feed verfügbar, bitte besuchen Sie unsere Homepage!') );
}
add_action('do_feed', 'fb_disable_feed', 1);
add_action('do_feed_rdf', 'fb_disable_feed', 1);
add_action('do_feed_rss', 'fb_disable_feed', 1);
add_action('do_feed_rss2', 'fb_disable_feed', 1);
add_action('do_feed_atom', 'fb_disable_feed', 1);
Nach dem Einfügen des Code und speichern der Datei sind die Feeds vollständig deaktiviert. Wenn jemand trotzdem versucht einen Feed zu erreichen (man muss ja nur /feed an eine URL anhängen und landet bei der standardmäßigen Feedadresse) erhält er die Mitteilung: „Kein Feed verfügbar, bitte besuchen Sie unsere Homepage.“ Natürlich können SIe diese Meldung beliebig ändern.