Ein gutes Foto bewegt – Mein Interview auf berufsfotografen.com

Kürzlich wurde ich von berufsfotografen.com gefragt, ob ich Interesse an einem Interview hätte, das dann auch auf meinem Profil auf berufsfotografen.com veröffentlich wird. Natürlich habe ich ja gesagt und Ihr könnt das Interview hier lesen. Zum Interview
Business Fotografie beeinflusst Ihr Unternehmensimage

Unternehmen positionieren sich mit Bildern nicht nur auf Plakaten und Broschüren, sondern auf Websites und den mobilen Endgeräten und damit in den Köpfen und dem Bewustsein ihrer Kunden, suchen neue Mitarbeiter oder stärken ihre Marke mit visuellen Botschafen. Dabei ist die Business-Fotografie auf keinen Fall langweilig oder gar spießig. Im Gegenteil: die Bildwelten der Firmen […]
Wichtig für MailChimp Nutzer: Double Opt-In Verfahren muss manuell aktiviert werden

Eigentlich sollten alle MailChimp Nutzer bereits vor einigen Tagen per E-Mail darüber informiert worden sein, dass der US-Amerikanische E-Mail- und Newsletterdienst das Double Opt-In Verfahren ab 01. November 2017 NICHT mehr standardmäßig anbietet. Aber da sowas im Arbeitsalltag auch schon mal untergehen kann, informiere ich an dieser Stelle auch noch mal kurz darüber und empfehle […]
MailChimp, Newsletter und Datenschutz – Rechtliche Anforderungen umsetzen

Das Versenden von E-Mail Newslettern ist insbesondere in Deutschland juristisch nicht ganz problemlos. Das double opt-in Verfahren dürfte den meisten, die sich schon mal mit dem Thema auseinandergesetzt haben, bekannt sein. Wer seinen Newsletter (so wie ich) über einen externen Dienstleister versendet, muss spezielle Anforderungen erfüllen. Das gilt insbesondere wenn der Dienstleister z.B in den […]
SSL bald Pflichtprogramm? Jetzt umsteigen

[av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ custom_class=“ admin_preview_bg=“] Google treibt sicheres Internet voran Vor einigen Tagen hat Google in seinem Sicherheitsblog verkündet, dass Websites, die nicht SSL bzw. das HTTPS Protokoll nutzen, ab 2017 nach und nach als „unsicher“ markiert werden – zumindest im Chrome Browser. Man muss sicher nicht großartig orakeln um zu […]
WordPress läuft auf 25%+ aller Websites weltweit. Lesen Sie, wieso WordPress auch das Richtige für Sie ist.

Open Source, für immer kostenlos WordPress ist eine Open-Source-Software, die kostenlos erhältlich ist. Sie haben die Freiheit, die Software zu ändern, Inhalte zu erstellen und zu veröffentlichen, was Sie wollen. Die globale Power WordPress hat eine aktive Community, die Übersetzungen der Benutzeroberfläche für mehr als 100 Sprachen pflegt, und die Software unterstützt mehrsprachigen Inhalt. Einfach […]
Neues Gesetz: Fehlende Datenschutzerklärung ab sofort abmahnfähig

Zum 24.02.2016 ist – von vielen sicherlich unbemerkt – ein neues Gesetz zur Datenschutzerklärung auf Websites in Kraft getreten. Grundsätzlich soll dieses Gesetz Verbraucher vor dubiosen Geschäften im Netz schützen. In der Realität bedeutet es aber, dass nun fast jeder Websitebetreiber abgemahnt werden könnte. Das betrifft keineswegs nur große Unternehmen und Online-Shops, sondern auch kleine […]
Professionelle Backup und Monitoring Lösung – DER PRiNZ kooperiert mit seitwacht

Backups – also die regelmäßige Sicherung der Website Daten (der Dateien und der Datenbank) – ist kein Luxus den man sich mal gönnen kann, sondern eine Grundlage für den professionellen Betrieb einer Website. Ohne vernünftiges Backup sollte man nicht mal ein einfaches WordPress Update machen. Leider passiert es – selbst im professionellen Umfeld – noch […]
Wie man den von Google geforderten Cookie Hinweis in WordPress einbaut

Nach EU Recht muss eigentlich jede Website, die in irgendeiner Form Cookies verwendet, ihre Besucher darüber Informieren und sich deren Zustimmung einholen. In Deutschland wurde dieses EU Recht bislang noch nicht wirklich umgesetzt, dennoch sieht man immer öfter diese Cookie Hinweise auch auf Deutschen Websites. Seit Mitte Oktober fordert nun auch Google von Websitebetreibern, die […]
Kosten für Webdesign und WordPress Projekte: Wie sie entstehen und was man beachten sollte

Webdesign und Webentwicklung sind sehr komplexe technische Gebiete, die viel Spezialwissen und Expertise erfordern. Ein WordPress Projekt ist – zumindest im professionellen Umfeld – keine simple Angelegenheit und wird nicht mal eben nebenbei erledigt. Es gibt jede Menge Punkte zu planen und zu berücksichtigen und sehr oft sind Auftraggeber damit überfordert. Das führt schnell zu […]