Michael Oeser - Fotografie, Film, Webdesign - Logo

Artikel mit Verfallsdatum: Wie man in WordPress Beiträge zeitgesteuert entfernt

WordPress bietet ja eine sehr einfache Möglichkeit, Beiträge erst in der Zukunft erscheinen zu lassen. Was aber, wenn man das Ganze quasi umdrehen und einen Artikel nach einer bestimmten Zeit wieder verschwinden lassen will? Dazu gibt es einige nette und einfach Plugin-Lösungen, die ich hier kurz vorstelle.

Ganze Artikel zeitgesteuert entfernen mit „Post Expirator“

Post Expirator ist ein Plugin, das genau das tut, was sein Name schon vermuten lässt. Es entfernt Beiträge nach einer bestimmten, vorher festgelegten Zeit, einfach aus dem Blog bzw. der Website.

Nach der Installation und Aktivierung des plugins steht einem beim Schreiben von Beiträgen ein weiteres Modul zur Verfügung. Hier kann man Datum und Uhrzeit (volle Stunden) des „Verfalllsdatums“ eintragen. Das kann man direkt beim Schreiben des Artikels machen, oder auch erst zu einem späteren Zeitpunkt. Ist dann der eingestellte Zeitpunkt erreicht, wird der Beitrag nicht gelöscht, sondern sein Status von „Veröffentlicht“ auf „Entwurf“ gesetzt. Er verschwindet somit zwar von der Seite, ist aber im Backend noch verfügbar und kann jederzeit wieder aktiviert werden.

Mögliche Einsatzwecke können beispielsweise Beiträge mit Gewinnspielen, oder Artikel die eine andere zeitlich begrenzte Aktion bewerben, sein.

Zeitliche Steuerung von Teilen eines Beitrags mit wpSLEEP

Ein Plugin, das es ermöglicht, Teile eines Artikels, also Sätze oder Absätze, zeitgesteuert ein- oder auszublenden ist wpSLEEP. wpSLEEP stammt aus der Feder meines geschätzten Kollegen und wpSEO Erfinders Sergej Müller.

Beispiele für den Einsatz und weitere Informationen von wpSLEEP gibt Sergej selbst auf seiner Website.

Als Beispiel können grafische Banner oder Textlinks gelten, die für einen bestimmten Zeitraum gebucht wurden. Nach identischem Prinzip können Absätze bzw. Abschnitte im Beitrag durch Zuweisung der Lebensdauer vorerst aus- und zum späteren Zeitpunkt wieder eingeblendet werden. Die Variationen sind nahezu unbegrenzt!

Fazit

Mit der von mir beschriebenen Methode Artikel zu einem späteren Zeitpunkt zu veröffentlichen und den beiden hier vorgestellten Plugins, hat man die volle zeitliche Kontrolle über seine Beiträge und kann eine Menge Dynamik in die eigene Website bringen.