Michael Oeser - Fotografie, Film, Webdesign - Logo

Artikel zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen

Manchmal ist man sehr kreativ und hat eine Menge Einfälle für künftige Beiträge. Die schreibt man dann, will sie aber nicht auf einmal, sondern nacheinander veröffentlichen. Oder man lebt in einer anderen Zeitzone, als der Großteil seiner Leser und möchte Posts zu dem Zeitpunkt veröffentlichen, der optimal zu den Lesern passt. Oder man möchte einige Artikel automatisch nacheinander veröffentlichen, weil man für einige Tage im Urlaub ist. Mit WordPress ist es sehr einfach, diese Aufgaben zu bewältigen.

Die Publizieren Box

Beim Schreiben eines Beitrags findet man in der Regel rechts neben dem Editorfenster (also dort, wo man seinen Text reinschreibt) eine Box namens „Publizieren“. Diese enthält auch den „Publizieren“ Button, den man klicken muss, wenn ein Beitrag auf der Website veröffentlicht, also angezeigt werden soll.

Und wie plane ich nun einen Beitrag?

Wenn man also einen Artikel geschrieben hat, klickt man nicht sofort auf „Publizieren“, sondern auf den „Bearbeiten“ Link neben „Sofort publizieren“. Es öffnet sich nun ein Feld, bei dem man das Datum und die Uhrzeit einstellen kann.

Stellt man ein Datum in der Zukunft ein und klickt anschließend auf den kleinen „OK“ Button, so ändert sich die Beschriftung des blauen „Publizieren“ Buttons in „Schedule“ (ja, auch bei meiner Deutschen WordPress Version in englischer Sprache). Nachdem man diesen Button geklickt hat, ist der Beitrag „scheduled“, also zur Veröffentlichung vorgemerkt. Er erscheint automatisch zum angegebenen Datum und Zeitpunkt auf der Website.

Übrigens ist auch dieser Beitrag bereits am 19. August geschrieben und zur Veröffentlichung für heute vorgemerkt worden.