Dass WordPress schon lange nicht mehr nur ein Blogsystem, sondern ein ausgewachsenes CMS (ContentManagement System) ist, ist sicher unbestritten. Es gibt eine Reihe von Fällen, bei denen es sinnvoll sein kann, das Aktualisierungsdatum des Beitrag anzuzeigen. Ein typisches Beispiel hierfür sind Newsseiten, oder Informationen über Software wie WordPress Themes oder Plugins, die ja ab und an aktualisiert werden.
Relevante Template Dateien
Im Regelfall gibt es drei Template Dateien eines WordPress Themes, die man bearbeiten muss. Diese drei Dateien zeigen meist die Artikel an. Hier ist also das Aktualisierungsdatum sinnvoll.
- index.php
- single.php
- page.php
Natürlich ist die Ausgabe des Aktualisierungsdatums auch an anderer Stelle denkbar und sinnvoll. Die Kategoriearchive beispielsweise können ebenso eine Stelle dafür sein.
Code hinzufügen
Nun muss man nur den folgenden Code an der Stelle hinzufügen, wo man die Ausgabe des Aktualisierungsdatums haben möchte. In dem Fall verbleibt das ursprüngliche Erstellungsdatum des Posts und das Aktualisierungsdatum wird ergänzt.
post_modified) - strtotime($post->post_date) > 86400) {
echo "Letzte Aktualisierung: " ;
the_modified_date('M j, Y');
} ?>
Die Ausgabe erfolgt nur dann, wenn der Artikel auch wirklich aktualisiert wurde, wobei das Öffnen und Speichern des Beitrags auch ohne Veränderungen bereits eine Aktualisierung darstellt.